(Video in englischer Sprache)
Deutsch Sprache Website
Dr. Heinz Willebrand
CEO, LightPointe
Hersteller: Optischer Richtfunk und Millimeterwellen Richtfunktechnologie
60 GHz Richtfunk - 70 & 80 GHz Richtfunk
LightPointe Communications, Inc., mit Firmensitz in San Diego, Kalifornien, ist ein Entwickler und ISO 9001:2008 zertifizierter Hersteller hochbitratiger drahtloser Punkt-zu-Punkt Richtfunklösungen (Wireless Point-to-Point Bridges). Diese Systeme sind in der Lage Ethernet Datenraten bis zu 1.25 Gbps im voll-duplex Modus über Entfernungen von bis zu einigen Kilometern zu übertragen. Die Systeme basieren sowohl auf der Technologie der Optischen Freiraumübertragung (Free Space Optics oder kurz FSO), als auch auf der relativ neuen 60 GHz (V Band) und 70/80 GHz (Eband) Millimeterwellentechnologie. Speziell im Bereich der Infrarotlaser basierenden Optischen Freiraumübertragung hat die Firma LightPointe tiefe Technologiewurzeln in Deutschland, und arbeitet mit deutschen Firmen und Instituten an der Weiterentwicklung dieser Systeme.
Mit weltweit über 14.000 installierten Systemen in Enterprise und Service Provider Netzwerken in mehr als 60 Ländern hat sich LightPointe seit seiner Gründung zu einem Weltmarktführer entwickelt, der gemeinsam mit leistungsfähigen Partnern markterprobte hochbitratige Richtfunksysteme integriert.
Ein grosser Vorteil der Optischen Freiraumübertragung ist, das ein Betreiben derartiger Systeme keine spezielle Lizenz erfordert. Daher kann ein optisches Richtfunksystem sehr schnell, kostengünstig, und unbürokratisch installiert werden. In Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) ist ebenfalls das Betreiben von VBand Systemen im Frequenzbereich von 59…63 GHz lizenzfrei. Der Betrieb von Eband Systemen in 70/80 GHz Bereich unterliegt der Frequenzregulierung.
Neben Standardprodukten bietet die Firma LightPointe ebenfalls patentierte, lizenzfreie und integrierte FSO/RF Hybridlösungen an. Systeme der HyBridge Produktserie sind so konzeptioniert, dass sie sich automatisch an unterschiedliche Wetterbedingungen wie etwa starker Regen, Nebel, Schnee anpassen, eigenständig den besten Kommunikationskanal auswählen, und selbst bei schwierigsten Wetterbedingungen die Verbindung aufrecht erhalten.
Typische Anwendungsfälle für LightPointe Richtfunktsysteme sind:
Copyright © LightPointe Wireless Germany Website. All rights reserved.